Vom 28.01. bis 06.02.2022 werden wir mal wieder viele Baumstämme zersägen, spalten und bündeln, um es auch die nächsten Jahre warm zu haben. Das ist eine Menge Arbeit, die wir nur mit Helfer*innen schaffen.
Was ist da los?
Wenngleich die Arbeit im Mittelpunkt stehen wird und wir natürlich auch eine gewisse Menge Holz verarbeiten möchten, um genügend Vorrat für die nächsten Winter zu haben, gibt es immer viel Raum für Geselliges und Gemütliches an den Winterabenden in der gut eingeheizten Stube, oder für einen kleinen Ausflug, um die Gegend zu erkunden. Natürlich sollen sich alle wohlfühlen und sich nach ihren Möglichkeiten einbringen können, ohne Druck, sich überanstrengen zu müssen.
Holzwoche und Kinder
Die Erfahrung der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass die Holzwoche nicht die günstigste Gelegenheit ist, auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Bezugspersonen einzugehen, da die Arbeiten rund um den Holzplatz eher gefährlich für kleine Menschen sind. Wer uns also mit Kindern kennenlernen möchte sei gebeten, zum Familien-Kennenlernwochenende zu kommen.
Praktische Infos
Was ihr mitbringen solltet, wären warme, feste Arbeitsschuhe, die auch dreckig werden können, warme Arbeitskleidung, einen Schlafsack, Freude am Anpacken und alles, was ihr sonst noch gerne dabei habt. Zu Hause lasst ihr bitte Hunde und Erkältungs- oder Coronaviren.
Bei uns gilt zur Holzwoche die 2-G-Regelung + Schnelltest bei Zureise (bitte bringt euch einen Test mit und achtet darauf, dass es auch ein wirksamer Schnelltest ist, eine Tabelle zur Güte von Schnelltests findet ihr z.B. hier: https://www.spektrum.de/news/welche-corona-schnelltests-sind-zuverlaessig/1954489?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE).
Einzelheiten zur Anreise und Anmeldung
Wenn ihr dabei sein möchtet, schreibt uns bitte möglichst bald eine Mail an info@kommune-kowa.de aber wartet bitte auf jeden Fall auf eine Bestätigung von uns!
Teilt uns gerne eure Ernährungsgewohnheiten (vegan, vegetarisch, Unverträglichkeiten) mit.
Anreise ist am Freitag, den 28. Januar, zwischen 17 und 18 Uhr so, dass wir um 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen starten.
Abreise dann Sonntag, 6. Februar. Länger bleiben ist leider nicht möglich. Nach unseren intensiven Wochen mit viel schönem Trubel brauchen wir hier erstmal wieder etwas Ruhe und nehmen uns dafür traditionell ab Sonntag Nachmittag eine gästefreie Woche.
Wer nur einen Teil der Zeit kann, sollte uns dies mitteilen, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns auf euch!